
Werden Sie Teil unseres Teams!
Starten Sie Ihre Karriere bei der Karl Buch Walzengiesserei, bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ein und entwickeln sich gemeinsam mit uns weiter. Wir stehen seit 166 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit. Um unsere Produkte auch in Zukunftweiter zu optimieren und zu perfektionieren, hat eine hochwertige Berufsausbildung bei uns oberste Priorität. Wir sind laufend auf der Suche nach qualifiziertem Personal.
Ob als Lehrling oder Profi, starten Sie mit uns durch.
Karriere
Als Familienunternehmen fühlen wir eine große Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Unsere Belegschaft besteht aus einer Mischung sehr erfahrener, langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aufstrebender Kolleginnen und Kollegen. Diese Kombination aus Wissen, Erfahrung, Loyalität, Kreativität und Flexibilität schafft sehr leistungsfähige Teams, die motiviert für den Erfolg unserer Kunden arbeiten.
Immer gerne gesehen
Wir sehen es als unsere Pflicht, jungen Menschen die Faszination der Walzenherstellung näher zu bringen. Daher sind wir gerne bereit, Ihnen ein Praktikum in unserem Unternehmen anzubieten, wenn die Möglichkeit dazu besteht.
Derzeit haben wir leider keine offenen Stellen.
Ihr Ansprechpartner
Kai Leyendecker
Kaufmännischer Leiter (Prokurist)
Tel: +49 271 7003 116
E-Mail: personal@karlbuch.de
Bewerbungstipps
Form:
Bitte senden Sie Bewerbungen ausschließlich per E-Mail.
Bewerbungen sollen in einer PDF Datei versendet werden, da so keine Kompatibilitätsprobleme auftreten und die richtige
Reihenfolge der Bewerbungsunterlagen erhalten bleibt. Ihre Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an:
Die Bewerbung muss mindestens folgende Inhalte haben:
Anschreiben
Ein kurzes Anschreiben mit Begründung, warum Sie sich bei KARL BUCH und für die ausgeschriebene Stelle bewerben.
Bitte geben Sie unbedingt sowohl die nächstmögliche Verfügbarkeit, wie auch Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Lebenslauf
Ein tabellarischer Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten sowie chronologisch vollständiger Dokumentation Ihrer
Ausbildung/Schulbildung, beruflichen Stationen, ggf. Fort- und Weiterbildungen.
Zeugnisse
Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse (für Berufstätige) und/oder letzten Schul-/Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium etc.)
sowie ggf. Zeugnisse von relevanten Fort- und Weiterbildungsseminaren bzw. Praktika (Nachwuchskräfte).